Bastian Wechtler (geb. nach 1540)

ID: ––
Geboren ?
Gestorben ?
Familie
Großmutter NN, vhl. Wechtler
Vater Valten Wechtler
Geschwister G[...]dund Wechtler; Katharina Wechtler

Bastian Wechtler lebte im 16. Jahrhundert in Falkenau und war der Sohn von Valten Wechtler, dem Besitzer von Gut Nr. 12 im Niederdorf.

 

Chronik

Nach 1540

Bastian Wechtler wird geboren.

1547

Nach dem Schmalkaldischen Krieg muß Johann Friedrich I. von Sachsen (Friedrich der Großmütige genannt) die Kurfürstenwürde an seinen Vetter Moritz von Sachsen abgeben. Damit geht das Kurfürstentum von der ernestinischen Linie des Hauses Wettin auf die albertinische über.

Um 1557

Sein Vater Valten Wechtler stirbt. Das Gut Nr. 12 wird daraufhin an Valtens Vetter(?) Georg Wechtler für 300 Gulden verkauft, da keines der drei Kinder Valtens volljährig ist.

Bastian wird mit seinem Vormund Georg Richter neben seinen beiden Schwestern als erbberechtigt erwähnt. Der Vormund seiner Schwester Katharina ist Mich[a]el Ranfeld und der von G[...]dund ist Matthes Rottloff.

Sächsisches Staatsarchiv, Hauptstaatsarchiv Dresden, 12613 Gerichtsbücher, GB AG Augustusburg Nr. 086, Bd. 1, fol. 1 ff.

Als weitere Erben werden genannt:

  • die "Mutter" mit ihrem Vormund Bartel Kühn

Außerdem Georg Wechtlers Schwestern:

  • Christina Wechtler mit ihrem Vormund Mich[a]el Rottloff,
  • Barbara Wechtler mit ihrem Vormund Bernhart Wechtler,
  • Walpurgis Wechtler mit ihrem Vormund Simon Richter.

Als Zeugen sind der Erbrichter Nickel Richter sowie die beiden Gerichtsschöppen Simon Richter d. O. und Simon Richter d. N. anwesend.

1567

Bastian lebt mittlerweile in Metzdorf. Beim Verkauf des Gutes Nr. 12 am 3. Dezember an Valten Schubart stehen Bastian noch 30 Groschen aus seinem Erbe zu.

SächsStA-D, 12613 Gerichtsbücher, GB AG Augustusburg Nr. 086, Bd. 1, fol. 24 ff.

 

Fußnoten

  1. Sächsisches Staatsarchiv, Hauptstaatsarchiv Dresden, 12613 Gerichtsbücher, GB AG Augustusburg Nr. 086, Bd. 1, fol. 1 ff.
  2. SächsStA-D, 12613 Gerichtsbücher, GB AG Augustusburg Nr. 086, Bd. 1, fol. 24 ff.

 

Literatur

Th. Berger, Ahnenliste Berger. Ein Geschlecht aus dem Verwandtschaftskreis des Rudolf Stoye, Schriftenreihe der Stiftung Stoye 47 (Marburg an der Lahn 2008) S. 362.