Georg Fintzel (gest. 1564)
ID: –– | |
---|---|
Geboren | ? |
Gestorben | 30. Oktober 1564 |
Beruf | Müller |
Familie | |
Ehepartner | Barbara NN |
Kinder | Georg Fintzel; Matthes Fintzel; Meisterin Fintzel, vhl. Wagner; Meisterin Fintzel, vhl. Künzel; Meisterin Fintzel, vhl. Günther; Meisterin Fintzel, vhl. Fischer; Christina Fintzel, vhl. Richter(?) |
Georg Fintzel war Müller in Falkenau und Besitzer der Göthel'sche Mühle im 16. Jahrhundert.
Chronik
1542
Georg Fintzel wird als Besitzer der Falkenauer Mühle erwähnt.
1547
Nach dem Schmalkaldischen Krieg muß Johann Friedrich I. von Sachsen (Friedrich der Großmütige genannt) die Kurfürstenwürde an seinen Vetter Moritz von Sachsen abgeben. Damit geht das Kurfürstentum von der ernestinischen Linie des Hauses Wettin auf die albertinische über.
1559
Sächsisches Staatsarchiv, Hauptstaatsarchiv Dresden, 12613 Gerichtsbücher, GB AG Augustusburg Nr. 086, Bd. 1, fol. 2b.
1564
Sächsisches Staatsarchiv, Hauptstaatsarchiv Dresden, 12613 Gerichtsbücher, GB AG Augustusburg Nr. 086, Bd. 1, fol. 16b ff.
Fußnoten
- Sächsisches Staatsarchiv, Hauptstaatsarchiv Dresden, 12613 Gerichtsbücher, GB AG Augustusburg Nr. 086, Bd. 1, fol. 16b ff.
- SächsStA-D, 12613 Gerichtsbücher, GB AG Augustusburg Nr. 086, Bd. 1, fol. 2b.
Literatur
Th. Berger, Ahnenliste Berger. Ein Geschlecht aus dem Verwandtschaftskreis des Rudolf Stoye, Schriftenreihe der Stiftung Stoye 47 (Marburg an der Lahn 2008) S. 92.
H. Seifert, Die Ortsgeschichte des Dorfes Falkenau in Sachsen (Flöha i. Sa. 1938) S. 99, 134.